Racing SUP-Board für Fortgeschrittene. Geeignet für Training und Wettkampf.
Aufblasen: Dieses SUP ist mit einem neuartigen Ventil ausgestattet, um mehr Sicherheit zu garantieren. Zum Aufblasen Kappe öffnen und Pumpe anschließen (Modus „IN“). Aufpumpen mit 17 PSI für optimales Gleiten. Pumpe entfernen und Kappel schließen LUFT ABLASSEN Kappe eine Vierteldrehung im Uhrzeigersinn drehen (Modus „OUT“). Aufrollen, dabei mit der gegenüberliegenden Seite des Ventils beginnen, damit die Luft vollständig entweichen kann.|SUP aufgepumpt: Länge: 14' (427 cm), Breite: 25" (63,5 cm), Stärke: 6" (15 cm), Volumen: 290 Liter, Gewicht: 11,5 kg (+/- 10 %) - Leergewicht ohne Equipment. Hinweis: Die Maße können leicht abweichen, je nach Aufpumpdruck. Tasche mit dem gefalteten SUP: Höhe: 80 cm, Breite: 45 cm. Stärke: 30 cm|Optimiertes SUP-Board für Fortgeschrittene (mit 70 bis 90 kg), guter Kompromiss zwischen Geschwindigkeit und Stabilität. Die Stabilität ist allerdings relativ und richtet sich nach dem Leistungsniveau und den Wasserbedingungen (Flatwater, Meer, Fluss ...). Das Gewicht ist somit maßgebend. Einfach nachfragen, ob du das Produkt testen kannst. Für 1 Person ist das empfohlene Maximalgewicht 110 kg.|Wir haben ein Reparatur-Set (Ref. 8512384) für Stand-Up-Paddling im Sortiment. Für Reparaturen kannst du dich an den Servicepoint in deiner DECATHLON Filiale wenden.|Finne aus Kunststoff erhältlich über den Servicepoint und im Internet, bei Verlust oder Bruch (Ref.: 8609360). Du kannst auch dein Produkt aufrüsten, mit einer Carbon-Finne SUP Race (Ref. 8545438). |Inkl. mit dem Board: - Transporttasche - Kamerahalterung an der Nose - Leash gewickelt 10' - 1 USbox-Finne - 2 Reparatur-Patches - 1 Gebrauchsanleitung Paddel und Pumpe werden nicht mitgeliefert, wir empfehlen dir, unsere Website zu besuchen, um dich gut auszustatten.|Dieses Modell mit gewebtem Dropstitch reduziert den Garnverbrauch im Vergleich zu einem entsprechenden Modell mit gestricktem Dropstitch. Zumal das gewebte Dropstitch die Steifigkeit und Leichtigkeit des Boards verbessert. Das für die Stringer verwendete weiche Carbon ist steifer als ein herkömmlicher Stringer, so konnte der Verbrauch bei gleicher Leistung gesenkt werden.